699 Treffer, zeige 1 bis 15:

Im Ruhrgebiet Chargesheimer et al. 1958

Das Stadtarchiv Hagen an einem neuen Standort Blank, Ralf 2018

Industrievolk im Wandel von der agraren zur industriellen Daseinsform, dargestellt am Ruhrgebiet Brepohl, Wilhelm 1957

Von "Schicht im Schacht" zum "Arbeiten an der Kette" | Schwerarbeit im Ruhrbergbau vor dem Aus Wannöffel, Manfred 2008

Gemeinsam in die neue Zeit? | die Eingliederung und Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen nach 1945 in der Stadt und auf dem Land Bodden, Nancy 2006

Das kirchennahe protestantische Milieu im Ruhrgebiet vor 1933 | eine Thesenreihe Brakelmann, Günter 1993

Das dichte und urbane Quartier als Leitbild im Wiederaufbau in Deutschland Sonne, Wolfgang 2018

Durch Integration und Provokation zum Erfolg | der Beitrag von Städtebau und Architektur im Kulturhauptstadtjahr Petzinka, Karl-Heinz 2011

Arbeiter- und Soldatenräte im rheinisch-westfälischen Industriegebiet | Studien zur Geschichte der Revolution 1918/19 Rürup, Reinhard 1975

Fremde Impulse | Baudenkmale im Ruhrgebiet Harzenetter, Markus et al. 2010

Steinkohle und Salz | der lange Weg zum industriellen Ruhrrevier Fessner, Michael 1998

Die Entwicklung des Ruhrgebietes | eine wirtschafts- und sozialgeographische Studie Steinberg, Heinz Günter 1967

Schützen und dienen | Polizisten im Ruhrgebiet in Demokratie und Diktatur 1919 - 1939 | 1. Aufl Schmidt, Daniel 2008

Maloche und Minirock | das Ruhrgebiet der 1960er Jahre ; Fotografien aus dem Ruhr Museum Kaute, Wilfried et al. 2013

Politik für das Ruhrgebiet | Dokumentation der Ruhrkonferenz am 8./9. Mai 1979 in Castrop-Rauxel Nordrhein-Westfalen. Landesregierung et al. 1979

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Mitwirkende
  • Lade Mitwirkende...
Schlagwörter 1 ausgewählt
  • Lade Schlagwörter...
Medientypen
  • Lade Medientypen...
Publikationstypen
  • Lade Publikationstypen...
Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt
  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA